Kinder dabei unterstützen, ihre Superkräfte dank Digitalisierung zu meistern
DigitalKidZ®️ bietet ein monatliches abonnementbasiertes Lehrprogramm zur Vermittlung digitaler Kompetenzen durch Geschichtenerzählen und Spielen. Entwickelt für Kinder und hochgeschätzt von ihren Lehrern und Eltern liefert es einen auf Neurowissenschaften basierenden Bericht über Lernpräferenzen und Motivation der Kinder, um sie dabei unterstützt werden, ihre Superkräfte zu meistern. Verfügbar für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
- Online und weltweit verfügbar
- Vermittelt digitale Kompetenzen
- Identifiziert die Lernpräferenzen und vielfältigen Begabungen des Kindes
- Kognitiver Lehransatz
- Kindzentrierte Methodik
- Neurowissenschaftlich orientierte Lernplattform
- Design Thinking Toolkit
- Basierend auf Storytelling und Spiel
- Blockchain-gestützt - in Kürze
- Weltweit verfügbar
- Geeignet für den Gebrauch zu Hause und im Klassenzimmer.
- Lehrergemeinschaft, Richtlinien und Unterstützung
Wer heute in Bildung investiert, baut die Zukunft
In der EU bauen wir die Wirtschaft der Zukunft. Sie wird von “Digital Natives” geprägt, die ihre Ideen einbringen, Unternehmen gründen, Technologien entwickeln und Innovationen sowie Arbeitsplätze schaffen.
Allerdings verfügen mehr als 15 % der Kinder in der EU nur über unzureichende digitale Kompetenzen und STEM-Fächer stellen für die meisten Bildungssysteme eine große Herausforderung dar.
Und nicht nur das. Obwohl sind in der EU Frauen im Durchschnitt gebildeter als Männer, dennoch sind sie seltener Unternehmerinnen, weil ihre mangelnde digitale Kompetenz die Vorteile des digitalen Wandels voll auszuschöpfen hindern. Leider bestätigt eine Studie der UNESCO, dass zu viele Mädchen durch Diskriminierung, Vorurteile, soziale Normen und Erwartungen zurückgehalten werden, die die Qualität der Bildung, die sie erhalten, und die Studienfächer beeinflussen. Die Unterrepräsentation von Mädchen in den Fächern Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) ist tief verwurzelt und spiegelt ihre Lebensqualität und Bildungsqualität wider.
Wir glauben, dass die Investition in digitale Fähigkeiten und Führungstrainings für Mädchen in einem sehr frühen Alter eine Investition in Wirtschaftswachstum und soziale Auswirkungen auf Gemeinde-, Landes- und Kontinentebene ist. Deshalb 15% der Einnahmen von DigitalKidZ® Lehrprodukten und -programmen werden an DigitalKidZ Stiftung gespendet. DigitalKidZ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen und Mädchen bei der Nutzung von Technologien zu fördern.
Wir engagieren uns für die Stärkung von Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt und konzentrieren uns dabei auf das Bildungsziel 4.4: Die Nutzbarmachung von Technologien und Unternehmertum.
DigitalKidZ®️ in der Schule
Neurowissenschaftliche Bildungsressourcen
Lernplattform für digitale Kompetenzen - neurowissenschaftlich orientiert. Bewertung der Lehrkompetenzen von den 8-12 jährigen Schülern. Fesselnder und unterhaltsamer Lernprozess basierend auf Geschichtenerzählung und spielerischen Herausforderungen - fragen Sie nach Ihrer kostenlosen Kopie vom Buch: Adventures of Z. in the Internet Forest.
Führungstraining und Motivationsanalyse
Inhouse-Training für Lehrer und Schulleiter. Basierend auf den besten Coaching-Praktiken. Gelegenheit für online Beurteilung des Teams. Erstellung individueller Neuro-Agilitätsprofil. Motivationsanalyse und Verbesserungsplan. Fragen Sie nach Ihrem Free-Demo Session.
STEM-Zentren - Gestaltung und Einrichtung
Wir haben einen Raum geschaffen, der das Potenzial hat, den Lernprozess zu transformieren und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den Naturwissenschaften zu wecken. Er bietet die Möglichkeit, sich im Laufe des Tages zu verändern - je nach Bedarf und Anforderungen.
Suchen Sie einen Partner für den Aufbau eines STEM-Zentrums sowie pädagogischer Werkzeuge für eine "innovative Schule"?
Gerne berichten wir Ihnen von unseren Erfahrungen aus den letzten acht Jahren sowie unseren DigitalKidZ® Schulungen und Programmen. Lassen Sie uns über unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten, Ihre Ziele und Ihre Anforderungen sprechen.
Klicken Sie auf den Button, um einen Termin am gewünschten Tag und zu einer passenden Uhrzeit zu buchen.
Digitale Kompetenzen und DigitalKidZ®️
DigitalKidZ®️ hat ein Schul- und Zuhause Lehrprogramm für digitale Kompetenzen entwickelt. Basierend auf Geschichtenerzählung und spielerischen Herausforderungen nach dem Buch: Adventures of Z. in the Internet Forest.
Lehrer und Schüler erhalten einen Zugang zur DigitalKidZ Online Lehrplattform wo jedes Monat eine neue Geschichte gibt und eine Reihe von pädagogischen Herausforderungen zur Entwicklung digitaler Kompetenzen.
Je mehr Herausforderungen gemacht sind, desto besser den Bericht über die Fähigkeiten und Lehrmotivation des Kindes, geliefert von der Platform, ist.
Unterstützen Sie die Kinder in ihrem eigenen Tempo und entsprechend den eigenen Talenten/ Fähigkeiten zu lernen.
Hört sich interessant an? Fragen Sie Ihrem kostenlosen Demo and senden Sie einen email an hello@digitalkidz.eu

Dad Buch - Adventures of Z. In the Internet Forest

Das Buch können Sie in Amazon auf English finden und manche von den Regelungen, die die Kinder lernen, folgendes lauten:
- Nutze das Internet sinnvoll. Du kannst genauso viel Zeit damit verbringen, nützliche Dinge online zu lernen, wie mit dem Spielen. Probier’s mal aus.
- Zwei Stunden am Tag online zu sein, ist mehr als genug – vergiss nicht, mit deinen Freunden Spaß zu haben und im draußen zu spielen.
- Die Onlinewelt ist groß und kann auch gefährlich sein. Deshalb solltest du darauf achten, niemals deine privaten Informationen zu teilen– deinen Wohnort, deine Telefonnummer, wann du aus dem Haus gehst.
- Denke gründlich nach, bevor du deine Meinung online verbreitest – Worte sind mächtige Werkzeuge, die du nutzen solltest, um Gutes zu tun anstatt anderen zu schaden.
Wollen Sie mehr wissen oder in Poster mit allen 10-Regelungen für das Kinderzimmer bestellen, schreiben Sie an hello@digitalkidz.eu. Wenn Sie DigitalKidZ-Lehrprodukte kaufen, unterstützen Sie die DigitalKidZ Foundation Mission und Aktivitäten –die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen und Mädchen bei der Nutzung von Technologien zu fördern.
Wer heute in Bildung investiert, baut die Zukunft – schließen Sie der Change-Makers Community an und bewirken Sie einen Unterschied.
DigitalKidZ®️ und Investoren
In der EU bauen wir die Wirtschaft der Zukunft. Sie wird von “Digital Natives” geprägt, die ihre Ideen einbringen, Unternehmen gründen, Technologien entwickeln und Innovationen sowie Arbeitsplätze schaffen. Allerdings verfügen mehr als 15 % der Kinder in der EU nur über unzureichende digitale Kompetenzen und STEM-Fächer stellen für die meisten Bildungssysteme eine große Herausforderung dar.
In der EU sind Frauen im Durchschnitt gebildeter als Männer, dennoch sind sie seltener Unternehmerinnen. Deshalb sind diese Barrieren für digitale Kompetenzen und weibliches Unternehmertum die Herausforderungen, denen wir uns stellen.
DigitalKidZ® hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen und Mädchen bei der Nutzung von Technologien zu fördern. Wir engagieren uns für die Stärkung von Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt und konzentrieren uns dabei auf das Bildungsziel 4.4: Die Nutzbarmachung von Technologien und Unternehmertum.
Seit 2014 hat DigitalKidZ® über 50.000 Schülerinnen und Schüler in 5 Schwerpunktbereichen direkt erreicht.
- EduTech Konferenzen und Veranstaltungen
- Online Lernplattform
- STEM & Digitalkompetenzen Lehrprogramme
- Veränderungen in der Bildungspolitik
- Change-Makers Gemeinschaft